wer wir sind und was wir tun
Denn Profis wissen was Sie tun
Unsere Mitarbeiter betreuen Ihren Anlass von A-Z. Im Büro stehen wir Ihnen für Konzepte, Offerten und Beratungen zur Seite.
Vor Ort werden die Auf- und Abbauten von unseren Mitarbeitern selbstständig ausgeführt. Das Mobiliar wird fachgerecht in unseren eigenen Fahrzeugen transportiert. Wo rent-a-lounge drauf steht, ist auch rent-a-lounge drin.
Sales & Accounting
Lagerleiter & Qualitätsmanagement
Teamleiter + Lounger
Assistentin Raumdesign
Lounger + Hauswartung
Sales & Marketing
Polydesigner 3D & Lackierer
Chauffeur & Lounger
Lounger & Lackierer
Lagermitarbeiter
Lagermitarbeiter
Lounger
An Anlässen, bei welchen viel Manpower gefragt ist oder an Tagen, an denen wir sehr viele Aufträge haben, setzen wir Freelancer ein.
Werde ein Teil von unserem Team
Zurzeit keine freien Stellen
Firmengeschichte / wie alles begann
von 0 auf 150!
Bis März wütete noch die Pandemie, danach konnte es keiner mehr erwarten, die fehlende Zeit nachzuholen und du feiern. So sind wir innert nur 5 Monaten wieder 15 Festangestellte, welche 365 Tage, so also rund um die Uhr, in der gesamten Schweiz unterwegs sind.
Innert 3 Monaten zügeln 5 Mitarbeiter Mobiliar und Dekoration von 4’000m2 in ein neues und noch grösseres Hochregallager mit zwei Rampen und modernen, sowie grossräumigen Büros.
Willkommen in Bremgarten! Eine sehr grosszügige und sozial engagierte Privatperson hat uns dies ermöglicht, da der Glaube an die Firma und Geschäftsleitung überzeugt. Wir sind für immer dankbar!
Trifft auch uns sehr hart. Ausgelöste Fahrzeuge, Kündigungen, Kurzarbeit und ein Vermieter der jeden Monat für Monat die volle Miete verlangt. Die Krise zwingt uns sogar, die Einzelfirma in eine AG umzuwandeln.
Beitritt zum Verband Live Communication von EXPO EVENT
rent-a-lounge übernimmt die Firma eventdekorationen.ch und damit auch einen grossen Fundus an Dekorationsmaterial. Interior Design und Inszenierungskonzepte für Events werden stetig professionalisiert, was 2 neue Mitarbeiter, welche nun ausschliesslich für Deko-Arbeiten im Einsatz sind, voraussetzt.
Kunden kommen mit neuem Konzept, Mobiliarwünschen – diese erfüllen wir natürlich noch so gern. Doch sind uns ohne einen weiteren Umzug in ein grösseres und höheres Lager die Hände gebunden.
Wir sind umgezogen! Neu in Dintikon auf 4’000m2 Lagerfläche, 8m hohe Hochregallager und ab jetzt werden die Raum-in-Raumkonzepte von 14 Mitarbeitern entwickelt. Dazu kommt, dass weitere Möbel und Dekorationen im Haus gebaut werden und in der eigenen Spritzkabine neu lackiert und repariert wird.
Viel Mobiliar, benötigen viel Platz. Im Vogelsang bei Turgi entdeckten wir ein zweistöckiges Lagergebäude mit einer Werkstatt auf 2’000m2.
So konnten wir 4 zusätzliche Festangestellte auf die neue Lohnliste setzen und auch den Fahrzeugpark vergrössern. Neu sind wir neben unserem 3.5 Lieferwagen mit Anhänger auch mit dem eigenen 18t LKW auf den Strassen unterwegs.
Die Anzahl Loungemodelle ist von Jahr zu Jahr gewachsen und wird auch mit zusätzlichen Mietmöbeln ergänzt. Neu stehen auch Barelemente, Esstische, Stühle und Stehtische zur Vermietung bereit.
Die Firma wächst und wächst. Ein grösseres Lager mit Rampe muss her! Wir wurden in Dättwil fündig. Neu sind es 800m2 und auch 2 weitere Mitarbeiter konnten eingestellt werden.
Aus einer Idee wird ein Geschäft: Gründung der Einzelfirma rent-a-lounge und Marco Volpi wird per April im Handelsregister eingetragen. Gestartet sind wir mit 400m2 Lager, 2 Mitarbeiter und 1 Lieferwagen. Wir stehen nun ab sofort für unsere Kunden bereit.
Marco Volpi arbeitet als operativer Leiter im Grand Casino & TRAFO Baden. Nebenbei vermietet er rund 20 Sitzplätzen der „Business Lounge“ für Events und Messen
Was macht RAL für die Umwelt?
RAL ist seit 2017 bei carbon-connect und kompensiert jährlich sämtliche Fahrten & Emissionen zu 100%. Kunden geben pro Auftrag symbolisch CHF 5.- um die Projekte zusätzlich zu unterstützen.
Mehr Informationen unter www.carbon-connect.ch.
Unsere gesamte Mercedes Fahrzeugflotte wird mit modernen und schadstoffärmeren AdBlue-Motoren betrieben.
Natürlich sammeln wir Papier, Karton, PET, etc. separat und recyceln diese. Am meisten «Abfall» fällt natürlich durch die Strechfolien an, um die Paletten sicher zu transportieren. Auch diese sammeln wir separat und geben diese zur Wiederaufbereitung dem Hersteller zurück.
Unser Hochregal-Lager in Bremgarten ist erst 12-jährig, massiv isoliert und wird mit Fernwärme beheizt.
2022 wurden sämtliche 700 Neonröhren durch sparsame LED-Röhren ersetzt.
Wann immer möglich vermeiden wir natürlich Leerfahrten.
für wen wir tolle Projekte realisieren dürfen